Allgemeine Geschäftsbedingungen
Art und Umfang der Leistung – Allgemeines
Alle Leistungen und Vereinbarungen werden wie im Angebot/Auftrag verbindlich ausgeführt. Auftragsänderungen bzw. -Erweiterungen haben nur Gültigkeit, wenn sie nach Art und Umfang schriftlich, gegebenenfalls auch mündlich festgelegt werden.
Die Reinigungsarbeiten werden nach schriftlicher Vereinbarung Montag bis Freitag in der Zeit von 8:30 – 17:00 Uhr, Samstag und Sonntag von 9:00 bis 14:00 Uhr und Feiertags nach Absprache durchgeführt.
Der Auftragnehmer stellt die erforderlichen Reinigungsmittel auf dessen Kosten zur Verfügung. Die eingesetzten Reinigungsmittel orientieren sich auch an den Angaben des Auftraggebers zur Beschaffenheit der zu reinigenden Objekte und Flächen.
Der Auftragnehmer ist berechtigt auch andere Unternehmen zur Erfüllung seiner Verpflichtungen aus und im Zusammenhang mit diesem Vertrag zu beauftragen, ohne dass es dafür einer Zustimmung des Auftraggebers bedarf.
Der Auftraggeber hat die schwer zu reinigenden Flächen so zu gestalten, dass das Reinigungspersonal ungehindert arbeiten kann. Der Auftraggeber stellt das zur Reinigung notwendige Wasser, Strom, Papier- und Mülltonnen zur Verfügung und übernimmt dafür die Kosten unabhängig von der Vergütung des Auftragnehmers.
Der Auftraggeber ermöglicht dem Auftragnehmer rechtzeitig den Zugang zu den zu reinigenden Flächen und übergibt etwaige Schlüssel, Zugangcodes usw. rechtzeitig oder zur Aufbewahrung an den Auftragnehmer, so dass er die zu erbringenden Leistungen erbringen kann. Falls Schlüssel, Zugangcodes usw. zur Aufbewahrung während der Vertragszeit mitgegeben werden, werden diese Diskret, sicher und unter Datenschutz mit einem von dem Unternehmen erstellten Zahlensystem aufbewahrt. Nach Beendigung des gemeinsamen Vertrages sind die Schlüsse, Zugangcodes usw unverzüglich dem Auftraggeber zurückzugeben und schriftlich festzuhalten.
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB nichtig sein oder werden, so sind sie sinngemäß auszulegen und berühren die übrigen Bestimmungen nicht in ihrer Wirkung.
2. Abnahme der Leistung
Die Leistungen des Auftragnehmers gelten als auftragsgerecht erfüllt und abgenommen, wenn der Auftraggeber nicht innerhalb von 24 Stunden Einwände erhebt. Werden vom Auftraggeber beider vertraglich festgelegten Leistung Mängel beanstandet, so ist der Auftragnehmer zur Nachbesserung verpflichtet. Weitere Gewährleistungsansprüche, insbesondere Schadensersatzansprüche können hieraus nicht geltend gemacht werden.
3. Preise
Die im Angebot festgelegten Preise beziehen sich auf die zum Zeitpunkt der Abgabe des Angebotes geltenden tariflichen, sozialversicherungs- und steuerrechtlichen Bestimmungen. Bei deren Änderungen ändern sich auch die Preise entsprechend. Dadurch können auch die Preise für den Auftraggeber entsprechend angepasst werden. Dies gilt sowohl bei Preiserhöhungen als auch bei Preissenkungen. Das wird rechtzeitig schriftlich angekündigt.
Die angegebenen Preise sind Nettopreise und verstehen sich Zuzüglich der jeweils gültigen Mehrwertsteuer.
Werden an Sonn- und Feiertagen Reinigungen durchgeführt werden zuzüglich zum vereinbarten Tarif 50% Sonn- und Feiertagszuschlag berechnet. Reinigungen ab 20:00 – 24:00 Uhr werden mit 25% bezuschusst.
Die jeweiligen Rabatt-Aktionen sind auf der Webseite aufrufbar und bei Vertragsbeginn schriftlich im Dienstleistungsvertrag festgehalten.
4. Stornierung und Kündigung
Eine Stornierung der gebuchten Leistungen ist kostenlos bis 24 Stunden vor Arbeitsbeginn möglich. Erfolgt eine kurzfristigere Stornierung werden 50% des zu erwartenden bzw. angebotenen Reinigungsumfangs berechnet. Sind bereits nachweislich auftragsspezifische Fahrt-/ Material- oder sonstige Kosten entstanden so werden diese unabhängig vom Stornierungszeitpunkt berechnet. Sollten wir keine Stornierungsmitteilung erhalten und am Einsatztag vor verschlossenen Türen stehen, so werden 100% des zu erwartenden bzw. angebotenen Reinigungsumfangs berechnet.
Die Kündigungsfrist beträgt einen Monat im Voraus.
Bei einmaliger Buchung ist keine Kündigung oder Kündigungsfrist erforderlich.
5. Haftung
Für Schäden, die nachweislich auf Reinigungsmaßnahmen zurückzuführen sind, haftet der Auftragnehmer im Rahmen der von ihm abgeschlossenen Betriebshaftpflichtversicherung. Auf Wunsch des Auftraggebers ist ihm ein konkreter Versicherungsnachweis vorzuzeigen. Für Schäden, die dem Auftragnehmer nicht unverzüglich gemeldet werden, entfällt die Haftung. Bei einer Verletzung von Leben, Körper und Gesundheit gelten die gesetzlichen Bestimmungen.
6. Nachbesserung
Bei berechtigter Reklamation muss der Auftraggeber den Auftragnehmer innerhalb von 24 Stunden nach erfolgter Reinigung informieren und ihm das Recht zur kostenlosen Nachbesserung in angemessener Frist ermöglichen.
7. Zahlungsbedingungen
Rechnungen sind ohne Abzug sofort nach Rechnungseingang zahlbar. Skontoabzüge werden nicht anerkannt. Monatspauschalen sind spätestens am letzten Tag des laufenden Monats fällig. Bei Überschreitung des Zahlungsziels werden Strafgebühren in Höhe von 4% des gesamten Rechnungsbetrags berechnet.
8. Gerichtsstand
Als Gerichtsstand gilt Ausschließlich der Sitz des Auftragnehmers. Sollten die Vertragspartner Nichtkaufleute sein, bleibe es bei der Gerichtsstands-Regelung.
9. Datenspeicherung
Es wird darauf hingewiesen, dass geschäftsnotwendige Daten, soweit im Rahmen des Bundesdatenschutzgesetzes (§ 26 BDSG) zulässig, EDV-mäßig gespeichert und verwaltet werden. Hierin willigt der Auftraggeber ein. Die Datenschutzerklärung des Auftragnehmers ist auf dessen Homepage abrufbar und ist ein Vertragsgegenstand.
10. Aktualisierungen oder Änderungen unserer AGB´s
Wir behalten uns das Recht vor, unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen von Zeit zu Zeit anzupassen, zu ändern oder zu prüfen. Wenn ein bestehender Vertrag besteht und sich etwas ändert werden Sie schriftlich benachrichtigt, ansonsten steht das Datum der aktuellen Version unter „Stand“.
Stand: 03. Februar 2024